Porträt von Claudia Wilke mit Brille vor grüner Natur – Bürgermeisterkandidatin für Vechelde, im Wahlkampf mit Engagement und Nähe zu den Menschen.

Claudia Wilke

Ihre Bürgermeister Kandidatin für die Gemeinde Vechelde

Gemeinsam anpacken. Für ein starkes Vechelde

Seit 50 Jahren besteht die Gemeinde Vechelde in ihrer jetzigen Form. Sieben Bürgermeister haben die Geschicke in Vechelde gelenkt. Der jüngste Amtsinhaber streicht schon nach fünf Jahren die Segel. Zeit für einen Aufbruch!

Mehrere Fahnen verschiedener Nationen und Organisationen, die am Europakreisverkerh in Vechelde wehen.

Zeit für Veränderung:
Die erste Bürgermeisterin für Vechelde

Nach einem halben Jahrhundert ist jetzt die Zeit für eine Frau an der Spitze unserer engagierten Gemeindeverwaltung. Diese Bürgermeisterin möchte ich sein. Eine Bürgermeisterin, die die Probleme und Aufgaben in unserer Gemeinde klar benennt und beherzt mit allen gemeinsam anpackt. Ich bin bereit, gerade in diesen schwierigen Zeiten diese Verantwortung zu übernehmen.

Anpacken für Vechelde – mit allen gemeinsam

Ich möchte mit Ihnen, denen Vechelde am Herzen liegt, gemeinsam anpacken. Ich möchte nicht einsam entscheiden. Ich möchte, dass wir Vechelde gemeinsam voranbringen. Meine Erfahrungen als Mitglied im Gemeinderat haben mir sehr deutlich gezeigt: Als Bürgermeisterin habe ich nur Erfolg, wenn ich mit allen Mitarbeiter*innen der Gemeinde zusammenarbeite, im Rathaus in den Kitas und im Bauhof, ebenso mit den Mitgliedern des Gemeinderats und vor allem mit Ihnen, den Einwohner*innen unserer 17 Ortsteile.

Beteiligung stärken – Ideen sichtbar machen

Ich möchte, dass alle Ideen für ein starkes Vechelde gehört werden. Nur dann können der Gemeinderat, die Verwaltung und am Ende die Bürgermeisterin die bestmöglichen Entscheidungen treffen. Ich stehe deshalb für mehr Beteiligung und Mitsprache und für eine bessere Information der Einwohner*innen über die Entscheidungen.

Vechelde lebens- und liebenswert entwickeln

Zur Kommunalwahl versprechen alle, dass sie unsere Gemeinde für die Zukunft gut aufstellen wollen. Aber was heißt das konkret? Ich möchte, dass Vechelde eine Gemeinde ist, in der sich alle Menschen wohlfühlen und aktiv sein können – ob Familien, Paare, Alleinstehende, gerade erst Zugezogene oder unsere älteren Mitbürger*innen. Sie alle sollen Vechelde als ihr Zuhause und attraktiv und lebenswert empfinden. Alle sollen sich am Gemeindeleben beteiligen und es auch mitgestalten können.

Unsere Lage nutzen – Chancen ergreifen

Vechelde hat eine besondere Lage im Städtedreieck zwischen Braunschweig, Peine und Salzgitter, verbunden mit der halbstündigen Bahnanbindung nach Hannover und Braunschweig. Das ist ein Standortvorteil, den wir besser ausbauen müssen. Das bedeutet aber auch, dass hiermit einige damit verbundene Probleme endlich entschlossen angegangen werden müssen.

Starke Kitas – verlässliche Betreuung

Vechelde muss attraktiv für junge Eltern bleiben. Dazu gehört verlässliche Kinderbetreuung in Vecheldes Kindertagesstätten. Kinder, Eltern und die Beschäftigen in den örtlichen Kindertagesstätten beklagen zu Recht, dass dies nicht mehr der Fall ist. Ich möchte als Bürgermeisterin Lösungen mit allen Beteiligten und mit mehr Nachdruck und Entschlossenheit angehen.

In Bildung investieren – Zukunft sichern

Sparen bei den Jüngsten in keine Option – das ist für mich klar! Dies gilt nicht nur für die Kitas, sondern in gleichem Maße für unsere Schulen. Wir kennen die Geburtenzahlen und können deshalb vorausschauend handeln. Wir müssen die vorhandenen Gebäude kontinuierlich modernisieren und technisch auf den neuesten Stand bringen. Gute Bildung gibt es nur in guten Schulen.

Gesundheitsversorgung vor Ort sichern

In Vechelde gibt es viele gute Ärzt*innen. Die ärztliche Versorgung wird in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle spielen. Es gilt, die vorhandenen Ärzt*innen zu halten und neue Arztpraxen zu fördern, um eine wohnortnahe medizinische Versorgung sicherzustellen. Das dürfen wir nicht dem Zufall überlassen. Ich werde mich als Bürgermeisterin darum kümmern, dass unserer Gemeinde das aktiv anpackt.

Claudia Wilke lächelnd mit Brille. Lehnend an einem Geländer, des Güterschuppes in Vechelde

Klimaschutz in Vechelde voranbringen

Wir müssen uns auch in Vechelde den Folgen der Klimakrise stellen. Plötzlich auftretender Starkregen und Trocken- oder Dürreperioden betreffen uns schon jetzt – wenn auch noch nicht so stark wie anderswo. Es wird höchste Zeit, dass wir uns wappnen. Denn es gibt Lösungen: Konzepte wie die Schwammstadt liegen längst in Schubladen. Gemeinsam mit den richtigen Partnern möchte ich diese als Bürgermeisterin voranbringen. Auch die Wärmeversorgung im Gemeindegebiet, die energetische Sanierung unserer öffentlichen Gebäude und der Ausbau erneuerbarer Energien müssen wir konsequent angehen. Das verbessert nicht nur das Klima, das bringt konkret Vorteile für uns in Vechelde.

Klug investieren – Chancen nutzen

Die Finanzen unserer Gemeinde sind solide: Es gibt zwar Defizite in den Haushaltsplanungen. Aber Vechelde verfügt über Rücklagen in Millionenhöhe. Es macht keinen Sinn diese Rücklagen überhaupt nicht anzufassen. Umgekehrt ist es klug: Wir nutzen einen Teil der Rücklagen für notwendige Investitionen in Schulen, Kitas, Feuerwehr, Sportanlagen, Radwege oder die Sanierung unserer Ortskerne. Natürlich mit Augenmaß. Aber Kaputtsparen durch Nichtstun bringt uns nicht voran.

Mehr Miteinander – über Parteigrenzen hinweg

Mit mir als Bürgermeisterin soll die Politik in Vechelde offener und transparenter werden. Für mich gilt: Entscheidungen trifft man am besten im Miteinander. Nur wenn alle demokratischen Kräfte über Parteigrenzen hinweg miteinander sprechen und handeln, finden wir die besten Lösungen für Vechelde. Dazu gehören natürlich auch Kompromisse, und zwar unabhängig davon, aus welcher demokratischen Partei ein Vorschlag kommt.

Über mich – Ihre Kandidatin für Vechelde

Ich stamme aus der Prignitz im Land Brandenburg und lebe mit meinem Mann und meiner Tochter seit 2013 in Vechelde, im Ortsteil Bettmar. Fast 10 Jahre bin ich nun in verschiedenen Ämtern in der Politik tätig. Seit 2016 engagiere ich mich im Gemeinderat Vechelde, seit 2021 im Kreistag Peine, in unterschiedlichen Ausschüssen. Zudem bin ich Vorsitzende des Beirates des Jobcenters sowie Aufsichtsratsmitglied im Klinikum Peine und bei der Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des Landkreises Peine mbH. Somit habe ich kommunale Arbeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln erlebt. Dieses Wissen und diese Erfahrungen sind sehr wertvoll für die Aufgabe als Bürgermeisterin der Gemeinde Vechelde.
Den Herausforderungen des Bürgermeisterinnenamtes in Vechelde möchte ich mich mit ganzer Kraft stellen – gemeinsam mit der Verwaltung, dem neuen Gemeinderat und vor allem mit Ihnen, damit unsere Gemeinde stark und lebenswert bleibt. Sie haben die Wahl!

Ihre Claudia Wilke

Claudia Wilke lächelnd mit Brille, Portraitaufnahme